Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Mit ABK zum digitalen Baubüro

Screenshot der ABK-Software, der die Bauabrechnung zeigt
© ib-data GmbH

Vereinfachte Auftrags- und Abrechnungsprozesse im Bauwesen.

ABK bietet modulare Softwarelösungen, die den gesamten Abrechnungsprozess bei Bauprojekten vereinfachen, beschleunigen und rechtssicher gestalten. Mit wenigen Mausklicks lassen sich selbst komplexe Abrechnungen professionell abwickeln. Damit wird die Bauabrechnung nicht nur einfacher, sondern auch transparenter und nachvollziehbarer – für Auftraggeber wie Auftragnehmer.

Durch die Kombination aus benutzerfreundlicher Oberfläche, automatisierten Prozessen und normgerechter Datenverarbeitung wird der gesamte elektronische Abrechnungsprozess optimiert – von der Leistungserfassung bis zur Rechnungslegung“, so Dipl.-Ing. Monika Ilg, Geschäftsführerin der ib-data GmbH, Hersteller der ABK-Bausoftware.

Intelligente Mengenermittlung: Schnell, präzise und nachvollziehbar

Die ABK-Bauabrechnung überzeugt durch die Möglichkeit der Erfassung von Abrechnungsmengen übersichtlich in einer Tabelle – je Position und bei Bedarf auch je Bauteil. Die dahinterliegenden Ausmaßblätter liefern detaillierte Informationen zu den aufgenommenen Leistungen – inklusive beauftragter, geforderter und abgerechneter Mengen. 

Die Ausmaßblätter bilden die Basis für die Rechnungslegung gemäß ÖNORM A 2063. In Ausmaßblättern werden Positionsmengen je Leistungszeitraum vom Auftragnehmer aufgenommen. Die Örtliche Bauaufsicht liest diese Daten ein, überprüft die Angaben und fügt im Bedarfsfall Korrekturen nachvollziehbar ein. So wird die Prüfung der abzurechnenden Leistungen sehr vereinfacht. Auch Zusatzangebote und Vertragsanpassungen lassen sich digital im ÖNORM-Format austauschen und verwalten. 

Fehlerfreie Eingaben werden durch Formelkataloge, Skizzen und Kommentarfunktionen unterstützt. Die Software ermöglicht Soll-Ist-Vergleiche und aktualisiert Prognoseberechnungen. Für mehrjährige Bauvorhaben wird die Preisindexanpassung gemäß ÖNORM B 2111 eingesetzt. ABK greift auf zentral gewartete Indexwerte zu und erkennt, wenn ein Schwellenwert überschritten wird und angepasste Preise bei der Abrechnung zu berücksichtigen sind.

Rechnungslegung gemäß ÖNORM: Automatisiert, rechtssicher und digital

Die ABK-Bauabrechnung unterstützt sämtliche Rechnungsarten gemäß ÖNORM – von der Regie- über die Abschlags- bis hin zur Schlussrechnung. Auch selbstständige Einzelrechnungen (nicht kumuliert) lassen sich problemlos erstellen. Alle Rechnungen können auf Wunsch auch als e-Rechnung ausgegeben werden. Sollen Rechnungsbelege auch digital in die Buchhaltung weitergegeben werden, empfiehlt sich als ideale Ergänzung das Modul ABK-Rechnungswesen mit Schnittstellen zu mehreren Buchhaltungsprogrammen.

Sie haben noch Fragen zu diesem Thema? Gerne beraten wir Sie persönlich und unverbindlich.

KONTAKTIEREN SIE UNS