Datenträger auspreisen

Schnell und einfach zum fertigen Angebot.


  • Auspreisen von Leistungsverzeichnissen


    Mit dem Baustein ABK-Datenträger auspreisen Plus Edition können Sie einen ÖNORM Datenträger (ÖNORM A 2063 oder B 2063) einlesen und anschließend mittels unterschiedlicher Methoden auspreisen: Leistungsverzeichnis einlesen, Preise manuell eingeben oder aus eigener Preisvorlage auspreisen, mittels ABC-Analyse die wesentlichen Positionen sehen und deren Preise anpassen, Bieterlücken ausfüllen, Angebot drucken und auf Datenträger ausgeben.

    • Angebote im Überblick oder im Detail
    • Auswerten und Bewerten
    • Übersicht aller Programmteile
    • Zeit- und Kostenersparnis durch den elektronischen Datenaustausch
    • Mit Standardkalkulationen zu individuellen Ergebnissen
    • ABK-Analyse: alle wichtigen Positionen im Visier
    • Differenzierte Berechnung individueller Kosten
    • Von der Kalkulation bis zum Projektcontrolling
    • Mögliche Erweiterungen: ABK-AngebotslegungABK-Kalkulation und ABK-Bauabrechnung

Leistungsverzeichnis einlesen
Lesen Sie das Leistungsverzeichnis vom ÖNORM-Datenträger (ÖNORM A 2063 oder B 2063) ein.

Preiserfassung/-import
Preise können sowohl rasch und unkompliziert manuell erfasst und bearbeitet als auch aus bestehenden “Referenz-Angeboten“ übernommen werden.

Preisbearbeitung
Auch für das Auspreisen von Angeboten stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Referenzpreise können in jedes bestehende Angebot importiert werden! Diese Routinen können beliebig oft wiederholt werden, wobei eine Feinabstimmung über eine prozentuelle Veränderung der Preise möglich ist.
  • Die Ausgangspreise können über Umlagen bzw. nach Prozentsätzen verändert werden!
  • Für interne Vergleiche bzw. Preisvarianten zu einem Angebot können nach Wunsch mehrere Preisermittlungen angelegt und ausgewertet werden.

ABC-Analyse | Preisveränderungen
Aufgrund einer ABC-Analyse werden jene Positionen eines Angebotes herausgefiltert, die von großer Bedeutung sind. Diese werden z.B. nach dem Positionspreis sortiert zur Nachbearbeitung angezeigt. Eine generelle prozentuelle Preisveränderung ist ebenso möglich wie eine Umlage von Kosten auf Teile des Angebotes.

Protokolle
Zur Kontrolle und Analyse der erfassten Daten stehen umfangreiche Protokolle zur Verfügung - so beispielsweise jene, um Bieterlücken und eingetragene Texte und Hinweise zu prüfen. Stunden-ansatzlisten dienen zur Kontrolle bzw. zur Stundenvorgabe für den Monteur. Tools zum Vergleichen von Angebotspreisen bzw. Arbeiten mit fiktiven LV-Mengen ermöglichen einen Vergleich zwischen „Grundpreis“ und „angebotenem Preis“.

Angebot drucken,Datenträger ausgeben
ABK arbeitet mit gestaltbaren, voreinstellbaren bzw. auswählbaren Druckbildern und Formularsätzen (Deckblätter, Fußzeilen und Schlussblätter) sowie mit Druckparametern. Diese werden in so genannten Drucksets kombiniert.

Es steht auch ein platzoptimierter, papiersparender Druck zur Verfügung. Jedes Angebot kann auch auf ÖNORM- Datenträger ausgegeben werden. Drucke und Datenträger können sofort als E-Mail verschickt werden.

Weitere Schnittstellen
ABK unterstützt neben den ÖNORM-Schnittstellen natürlich auch gängige Formate wie MS-Excel.

Mögliche Erweiterungen:

ANGEBOTSLEGUNG:
Der Baustein ABK-Angebotslegung bietet Ihnen komfortable Routinen um die Erfassung von Leistungsverzeichnissen so kurz wie möglich zu halten – damit steht mehr Zeit für die Bearbeitung des Angebotes und für Auswertungen zur Verfügung.

KALKULATION:
Neben der Angebotslegung nach Listenpreisen steht mit dem Baustein ABK-Kalkulation auch eine echte Berechnung mit Kalkulationsansätzen (K7-Blatt bzw. Stückliste mit Stunden- bzw. Minutenansätzen, Materialverbrauch, Geräteeinsatz) zur Verfügung. Auch ein Artikelimport (z.B. mittels DATANORM-Schnittstelle) ist möglich.

ABRECHNUNG:
ABK-Bauabrechnung unterstützt die Baubuchhaltung und ist ein effizientes Controllinginstrument in der Ausführungsphase. Alle Änderungen wie etwa Mengen- bzw. Preisänderungen, entfallene Leistungen oder Zusatzleistungen werden fortlaufend protokolliert, sodass Sie jederzeit den aktuellen Projektstand abrufen können.

Download Produktblatt ABK8-Datenträger auspreisen Plus Edition

ABK8-Datenträger auspreisen Plus Edition

Das Auspreisprogramm unterstützt Sie beim Auspreisen von Leistungsverzeichnissen gemäß ÖNORM A 2063 und ÖNORM B 2063.


  Lizenzüberblick und Funktionsumfang ABK8-Starter Edition ABK8-Datenträger
Plus Edition
  Datenträger einlesen und ausgeben gemäß ÖNORM A 2063:2021 (*.onlv) JA JA
  gemäß ÖNORM A 2063:2009-2015 (*.onlv) JA JA
  gemäß ÖNORM B 2063:1996 (*.dtn,*.dta)
 
NEIN JA
  Manuelle Preiseingabe (inkl. Lohn/Sonstiges) JA JA
  Langtextansicht, Langtextdruck JA JA
  Aufschläge und Nachlässe gewähren JA JA
  Bieterlücken JA JA
  Unbegrenzt Angebote abspeichern und verwalten NEIN JA
  Volle Kompatibilität mit dem eds KAHI (vormals Maxi-LV) NEIN JA
  Importieren von Preisen von Referenz-LV und ÖNORM-Datenträger NEIN JA
  Prozentuell Preise verändern, Umlagen NEIN JA
  Prüfroutinen NEIN JA
  Excel, Word, PDF-Ausgabe NEIN JA
  Zahlreiche Berechnungsmöglichkeiten wie z.B. ABC-Analysen, Mittellohn NEIN JA
  Mehrere Preisvarianten je LV NEIN JA

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne beraten wir Sie persönlich und unverbindlich!


  • Das "kleine" Einsteigerprogramm


    Mit der ABK8-Starter Edition können Sie im Teil Datenträger auspreisen als Bieter Ausschreibungen einfach, rasch und wirtschaftlich auspreisen. Die gesamte Rechenarbeit, den Druck sowie die Ausgabe nach ÖNORM erledigt der Baustein ABK-Datenträger auspreisen für Sie.

    • Rechenfehler gehören der Vergangenheit an
    • Wesentliche Zeit- und Kostenersparnis
    • Mit der ÖNORM-Schnittstelle liegen Sie immer richtig
    • Komfortable Angebotsverarbeitung am PC

In wenigen einfachen Schritten zum fertigen Angebot
Mit der ABK8-Starter Edition sparen Sie mit dem Teil Datenträger auspreisen viel Zeit bei der Angebotslegung, vermeiden Rechenfehler und tragen so zu einer erheblichen Senkung der Bearbeitungskosten bei! Die Erfassung eines Angebots reduziert sich auf die Eingabe der Preisanteile (Lohn und Sonstiges), der Bieterlücken und der Aufschläge bzw. Nachlässe. Die gesamte Rechenarbeit, der Druck sowie die Ausgabe nach ÖNORM werden von der Software übernommen. Dieser ABK-Baustein unterstützt das Auspreisen von Leistungsverzeichnissen (LV) gemäß ÖNORM A 2063.

Schritt für Schritt
Es sind wenige Schritte, um Angebote ganz einfach und komfortabel - basierend auf einem Leistungsverzeichnis gemäß ÖNORM-Datenträger - zu verarbeiten:

  • Den Ausschreibungs-LV-Datenträger gemäß ÖNORM A 2063 einlesen.
  • Zu den einzelnen Positionen Preise (Preisanteile oder Einheitspreise) erfassen - Gruppen- sowie LV-Summen werden automatisch ermittelt!
  • Etwaige Bieterlücken ausfüllen.
  • Eventuell Nachlässe oder Aufschläge eingeben.
  • Alle Eingaben prüfen lassen. Zur Überprüfung können Protokolle (Angebot mit Preisen, Nachlässe, Bieterlücken, Projektinformationen) ausgegeben werden.
  • Ausgabe des Angebots auf Papier oder im PDF-Format.
  • Export des Angebots gemäß ÖNORM A 2063.

Download Produktblatt ABK8-Starter Edition

ABK8-Starter Edition

Wenn Sie kein eigenes Ausschreibungsprogramm haben, unterstützt Sie die im Österreichischen Industriestandard kostenlos integrierte ABK8-Starter Edition.


Über Trends bei der Entwicklung des Österreichischen Industriestandards sowie ökologische Aspekte.

11.04.2023

Thema: Kostenschätzung mit Bauelementen