Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Neuerungen in ABK8-V8.6b

Detaillierte Neuerungen V8.6b-F721 vom 21. Juli 2025

  • ABK-Sicherungen werden zwecks besserer Kompatibilität im Format SQLite exportiert. Diese Einstellung kann in der Datei abkparam.ini geändert werden.
  • Beim Rücksichern eines LV wurde das Protokoll mit der Prüfung von Sets erweitert.
  • Prüfen des Elementkatalogs färbt die Fehlerart lt. ÖNORM 2063, Fehler rot und Warnungen gelb.
  • Kategorie "Gliederungssystem (Vorversion)" hinzugefügt für deutlichere Unterscheidung, welche Daten fehlen.
  • Preiswartung (Methoden: Direkteingabe der Preisanteile bzw. EH-Preise, LB-Preisdatei, Artikelpreise, Projekt) im Projektelementkatalog
  • Preiswartung Methode "Direkteingabe der Preisanteile bzw. EH-Preise" im Projektelementkatalog
  • Bei ONPEL Import gibt es jetzt eine Abfrage ob das IFC interpretiert werden soll, um Kennwerte zu erhalten. Kann auch übersprungen werden, falls später interpretiert werden soll.
  • Mehrfachauswahl deutlich schneller bei Änderungen.
  • Neuer Filter im Elementkatalog - innerhalb von Elementen können nur wirksame Komponenten angezeigt werden.
  • Kopieren von Elementen hat nun 3 Optionen zum Setzen, welche Instanz-Daten übernommen werden sollen.
    Elemente in der Projektelementliste können jetzt mit anderen Elementen ersetzt werden, aus dem Stamm oder aus dem Projekt.
  • Im Ordner "IFC und Zuordnung" wird bei Ordnerwechsel die TreeList Position gespeichert.
  • Kennwerte des AVA-Elements sind sortiert nach Hierarchie des Parametersets in der Parameterliste.
  • Auch anerkannte Prüf-AMBL können (nach Sicherheitsabfrage) gelöscht werden.
  • Öko-Kennwerte werden bei einem Artikel vom Typ Set von den angehängten Artikeln aufsummiert.
  • Ordner 'Preisermittlung/Artikel' im Fenster 'Set-/Umlageartikel auflösen/Materialauszug/Vorkommen' gib es eine neue Funktion 'Anzeige der Kennwerte' die die den Artikel zugeordneten Kennwerte anzeigt.
  • Die ABK-Zeiterfassung wurde bzgl. Pauseneinträgen an das Arbeitszeitgesetz angepasst (Mindestdauer einer Pause und Gesamtdauer aller Pausen nach 6 h Arbeitszeit).
xxxxxxxxxx

xxxxxxxxxxxx

ABK-Leistungsverzeichnis und ABK-Angebotslegung

  • im Ordner Artikel können nun die aktuellen Einkaufs-Rabatte je Artikel in der Spalte 'EK-Rbt' angezeigt werden.
  • Wenn die Option “[x] Anlagen bei Beleg Kopieren und Folgebeleg erstellen auch übernehmen” aktiviert ist, werden die Anlagen auch beim Erstellen von Folgebelegen kopiert.
  • Neue Funktion Sammelbeleg aus mehreren Auftragsvergaben/Bestellungen - Lieferschein erstellen

ABK-Leistungsbeschreibung Preisspeicher

  • Beim Preisimport können bei der "Liste der Positionen/Preise" auch die Langtexte (wahlweise auch nur von Z-Pos.) ausgegeben werden.
  • in den grafischen Auswertungen im Preisspeicher kann nun auch eine "Trendlinie" (wahlweise Linear, Exponentiell oder Logarithmisch) angezeigt werden.
  • Bei den Preisinformationen gibt es eine neue Grafik "Einheitspreise nach Urpreisbasis" mit der Möglichkeit auch die valorisierten Preise anzuzeigen.