Kompetenz und Erfahrung intelligent vereint.
Unsere Schulungen und Seminare vermitteln nicht nur die Bedienung unserer Softwareprogramme. Die Kombination aus fundiertem Theoriewissen und Praxis-Know-How der vortragenden Experten garantieren hohe Qualität in der Wissensvermittlung, praxisnaher Erfahrungsaustausch mit anderen Teilnehmern gestalten das Seminar so effektiv wie möglich. Neben den Schulungen im ABK-Zentrum bieten wir auf den Bedarf zugeschnittene Einzeltrainings , individuelle Coachings oder Firmentrainings .
Die Schulungen zu unseren Softwareprogrammen werden durchgeführt von der AB-Datenservice für Architekten und das Bauwesen GmbH. Folgend finden Sie unsere nächsten Termine. Für weitere Seminar verwenden Sie bitte die Suchfunktion.
Bereich:Alle Bereiche... 000 ABK7-ABK8 Umsteigerseminar für Ausführende Wien 000 ABK7-ABK8 Umsteigerseminar für Planer Wien 001 Leistungsverzeichnis Grundkurs - Wien 002 Leistungsverzeichnis Fortgeschrittene - Wien 003 Angebotsprüfung, Preisspiegel, Vergabe Grundkurs - Wien 004 Angebotsprüfung, Preisspiegel, Vergabe Fortgeschrittene - Wien 005 Abrechnungskontrolle für Planer Grundkurs - Wien 006 Abrechnungskontrolle für Planer Fortgeschrittene - Wien 007 Angebotslegung, Auspreisen Grundkurs - Wien 008 Angebotslegung, Auspreisen Fortgeschrittene - Wien 009 Bauabrechnung für Ausführende Grundkurs - Wien 010 Bauabrechnung für Ausführende Fortgeschrittene - Wien 011 Sonstige Themenbereiche - Wien 012 Leistungsbeschreibung warten 100 ABK7-ABK8 Umsteigerseminar für Ausführende Graz 100 ABK7-ABK8 Umsteigerseminar für Planer Graz 101 Leistungsverzeichnis Grundkurs - Graz 102 Leistungsverzeichnis Fortgeschrittene - Graz 103 Angebotsprüfung, Preisspiegel, Vergabe Grundkurs - Graz 104 Angebotsprüfung, Preisspiegel, Vergabe Fortgeschrittene - Graz 105 Abrechnungskontrolle für Planer Grundkurs - Graz 106 Abrechnungskontrolle für Planer Fortgeschrittene - Graz 107 Angebotslegung, Auspreisen Grundkurs - Graz 108 Angebotslegung, Auspreisen Fortgeschrittene - Graz 109 Bauabrechnung für Ausführende Grundkurs - Graz 110 Bauabrechnung für Ausführende Fortgeschrittene - Graz 111 Sonstige Themenbereiche - Graz 201 Leistungsverzeichnis Grundkurs - Gmunden 202 Leistungsverzeichnis Fortgeschrittene - Gmunden 203 Angebotsprüfung, Preisspiegel, Vergabe Grundkurs - Gmunden 204 Angebotsprüfung, Preisspiegel, Vergabe Fortgeschrittene - Gmunden 205 Abrechnungskontrolle für Planer Grundkurs - Gmunden 206 Abrechnungskontrolle für Planer Fortgeschrittene - Gmunden 207 Angebotslegung, Auspreisen Grundkurs - Gmunden 208 Angebotslegung, Auspreisen Fortgeschrittene - Gmunden 209 Bauabrechnung für Ausführende Grundkurs - Gmunden 210 Bauabrechnung für Ausführende Fortgeschrittene - Gmunden 211 Projektkostenmanager Grundkurs - Gmunden 212 Projektkostenmanager Fortgeschrittene - Gmunden ABK Fachvortrag - Was ist neu in der LB-HB020? ABK Umsteigerschulung LV/PR - A2063, Haustechnik ABK Umsteigerschulung LV/PR - A2063, Hochbau ABK-Anwendertag Ausschreibung-Vergabe-Abrechnung ABK-Anwendertag Projektmanagement ABK-Inhouse Seminar LB-HT, LB-HB u. der Bauvertrag ABK-Seminar für Produktanbieter und Hersteller: Ergänzungs-Leistungsbeschreibungen gemäß ÖN A2063 After Work Info Abend AVA After Work Info Abend Büroorganisation/Rechnungswesen After Work Info Abend Projektmanagement Arbeiten mit der A2063/2011 Ausschreiben nach ökologischen Kriterien Der Österreichische Industriestandard - die Erfolgsplattform! Elementkataloge als künftige Planungstools - Infoveranstaltung Elementkataloge als künftige Planungstools - Workshop Ergänzungs-Leistungsbeschreibungen (z.B. Bürostandard) gemäß ÖNORM A2063 erstellen Fachseminar Lebenszykluskosten Fachvortrag über die LB-HB-019 und LB-HT-009 Fachvortrag: Was ist neu in der LB Haustechnik 011 (Fachbereich ELEKTROTECHNIK)? Informationsveranstaltung "Elementkatalog" für Produktanbieter und Hersteller (kostenlos) Informationsveranstaltung Objektsicherheitsprüfung Informationsveranstaltung zur StLB-Haustechnik, Version 011, LG 55 (neu) Informationsveranstaltung zur StLB-Hochbau, Version 021 Infoveranstaltung Building Information Modelling für Produkthersteller JOUR fixe für Hersteller und Produktanbieter Kostenlose Kurzeinführung ABK-Angebotslegung/Kalkulation Kostenloser Fachvortrag Lebenszykluskosten - solide Berechnungsbasis für eine nachhaltige Gebäudeentwicklung Workshop: Lebenszykluskosten berechnen mit ABK - Einführung am Beispiel Einfamilienhaus
Suche: