Österreichs Haltung ist die Angelegenheiten Subunternehmer betreffend bislang eher zurückhaltend gewesen und generell wurden bislang sämtliche damit in Zusammenhang stehenden Entscheidungen eher strikt gehandhabt. Dies begann damit, dass sich Österreich erst auf europäischen Zwang hin die Zulässigkeit eines Subunternehmerverbots in Ausschreibungen nehmen ließ und setzte sich in der restriktiven Bürokratie der Angebotserstellung und –prüfung hinsichtlich der Nennung von Subunternehmern fort. » Weiter
Die Rechtsprechung im Zusammenhang mit der Benennung von Subunternehmern im Fokus
19.10.2023
Thema: Kostenverfolgung und Übersicht im Projekt